>

Brust Augmentation

Die qualitativ äusserst hochwertigen Brustimplantate, die wir anbieten, garantieren ein natürliches und perfektes Resultat, maximale Sicherheit und minimalen Aufwand bei der Implantation.

Eine Brustvergrößerung mit PERLE™ bezieht sich auf die Verwendung einer spezifischen, modernen Generation von Brustimplantaten, die vom Unternehmen GC Aesthetics® entwickelt wurden. "PERLE™" ist also der Markenname der verwendeten Implantate, nicht eine Operationsmethode an sich.

Was zeichnet PERLE™ Implantate aus?

Die PERLE™ Implantate sind runde, blickdichte Silikonimplantate, die sich durch innovative Technologien von anderen Implantaten unterscheiden sollen:

  • Emunomic™ Gel: Die Implantate sind mit einem hochkohäsiven, formstabilen Silikongel gefüllt, das entwickelt wurde, um natürliches Brustgewebe nachzuahmen. Es bietet Festigkeit, Fülle und passt sich dynamisch an die Körperhaltung an (sieht sowohl im Stehen als auch im Liegen natürlich aus).
  • BioQ™-Oberfläche: Die Oberfläche der Implantate ist besonders glatt (Low Surface Roughness). Diese Technologie wurde entwickelt, um das Risiko von Komplikationen nach der Operation, wie z.B. Kapselfibrose (Baker-Skala Grad III oder IV), zu minimieren und die Integration in das Gewebe zu optimieren.
  • Geringeres Risiko für Faltenbildung (Rippling): Durch eine 100%ige Füllrate des Implantats wird das Risiko unerwünschter Faltenbildung oder Welligkeit an der Hautoberfläche reduziert.
  • Hohe Elastizität und Stabilität: Die Hülle (Ultra-link™ shell) ist sehr widerstandsfähig und elastisch, was die Unversehrtheit des Implantats gewährleisten soll. Es verfügt über eine 360-Grad-Barriereschicht, um die Gel-Diffusion zu minimieren.
  • Garantie: Die Implantate sind durch ein umfassendes lebenslanges Garantieprogramm des Herstellers abgedeckt, das verschiedene Komplikationen einschließt.

Eine Brustvergrößerung mit PERLE™ Implantaten ist ideal für Frauen, die eine Brustvergrößerung oder einen Brustwiederaufbau planen und besonderen Wert auf die Kombination von natürlicher Ästhetik, Sicherheit und moderner Technologie legen.

Ideale Kandidatinnen weisen typischerweise folgende Merkmale auf:

  • Wunsch nach natürlichem Aussehen und Gefühl: Das spezielle Emunomic™ Gel der PERLE™ Implantate ist darauf ausgelegt, die Haptik und Bewegung von natürlichem Brustgewebe nachzuahmen. Sie sind rund, bieten aber eine dynamische Anpassung an die Körperhaltung.
  • Hohe Sicherheitsstandards: Ideal für Patientinnen, die Implantate mit einer glatten BioQ™-Oberfläche bevorzugen, die entwickelt wurde, um das Risiko von Kapselfibrose und anderen Komplikationen zu minimieren.
  • Kein starker Hautüberschuss: Die Implantate haben eine hohe Füllrate (100%), was das Risiko von Faltenbildung oder "Rippling" (Wellenbildung an der Hautoberfläche) reduziert. Dies ist besonders vorteilhaft für Patientinnen mit dünnerer Haut oder mäßigem Gewebevolumen.
  • Verschiedene Implantatprofile: Da PERLE™ in verschiedenen Projektionen (Profilen) erhältlich ist, können individuelle Wünsche von dezent bis sehr voll berücksichtigt werden.
  • Langfristige Sicherheit und Garantie: Patientinnen, denen ein lebenslanges Garantieprogramm wichtig ist, profitieren von der umfassenden Herstellergarantie von GC Aesthetics®.
  • Allgemeine Gesundheit: Wie bei jeder Operation sind gesunde Kandidatinnen, die nicht rauchen und keine schwerwiegenden chronischen Erkrankungen haben, die besten Kandidatinnen.
  • Realistische Erwartungen: Frauen, die realistische Erwartungen an das chirurgische Ergebnis haben und verstehen, dass das Endresultat von ihrer individuellen Anatomie und der chirurgischen Technik abhängt, sind ideal.

Von einer Brustvergrößerung mit PERLE™ Implantaten (von GC Aesthetics®) können Sie eine Kombination aus ästhetischen, natürlichen Ergebnissen und fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen erwarten. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Endergebnis auch von Ihrer individuellen Anatomie und der chirurgischen Technik abhängt.

Was Sie ästhetisch erwarten können:

  • Natürliches Aussehen und Gefühl: Dank des speziellen, formstabilen Emunomic™ Silikongels sollen die Implantate das Verhalten von natürlichem Brustgewebe nachahmen. Sie passen sich dynamisch an Ihre Körperhaltung an – im Liegen werden sie flacher und im Stehen runder.
  • Fülle und Form: PERLE™ Implantate sind runde Implantate und bieten eine gleichmäßige Fülle, die vom oberen bis zum unteren Brustbereich definiert ist. Je nach gewähltem Profil (niedrig, mittel, hoch) können Sie eine dezente bis sehr ausgeprägte Projektion (Vorwölbung) erwarten.
  • Geringe Faltenbildung (Rippling): Die hohe Füllrate des Gels reduziert das Risiko, dass Falten oder Wellen an der Hautoberfläche sichtbar werden, was besonders für Frauen mit dünnerer Haut von Vorteil ist.
  • Verbesserte Silhouette: Das Ziel ist eine harmonische, wohlgeformte Brust, die zu Ihren Körperproportionen passt und Ihr Selbstvertrauen stärkt.

Was Sie technisch und sicherheitstechnisch erwarten können:

  • Minimiertes Komplikationsrisiko: Die glatte BioQ™-Oberfläche der Implantate wurde entwickelt, um das Risiko einer Kapselfibrose (einer Verhärtung des Gewebes um das Implantat) im Vergleich zu texturierten Implantaten zu reduzieren.
  • Hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit: Das Design der Hülle und des Gels sorgt für eine hohe Reißfestigkeit und verhindert, dass das Gel austritt, selbst wenn das Implantat beschädigt wird.
  • Langfristige Sicherheit: Der Hersteller bietet eine umfassende lebenslange Garantie auf die Implantate, was zusätzliche Sicherheit und Seelenfrieden bietet.
  • Erholungszeit: Wie bei jeder Brustvergrößerung müssen Sie eine Genesungszeit einplanen. Erste Ergebnisse sehen Sie nach der Operation, das endgültige Ergebnis ist jedoch erst nach einigen Monaten sichtbar, wenn Schwellungen vollständig abgeklungen sind und die Implantate ihre endgültige Position gefunden haben.

PERLE™ Implantate gelten aus mehreren Gründen als eine gute Wahl für eine Brustvergrößerung oder einen Wiederaufbau:

1. Natürliches Gefühl und Aussehen

Der Hauptvorteil liegt im speziell entwickelten Emunomic™ Gel. Dieses hochkohäsive, formstabile Silikongel ist darauf ausgelegt, das Gefühl von natürlichem Brustgewebe nachzuahmen. Die Implantate passen sich dynamisch der Körperhaltung an – sie sind im Stehen runder und im Liegen flacher – und sorgen so für ein sehr natürliches Ergebnis unter verschiedensten Bedingungen.

2. Reduziertes Komplikationsrisiko

Die BioQ™-Oberfläche ist ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Sie ist besonders glatt (Low Surface Roughness) und wurde entwickelt, um die biologische Integration in das Gewebe zu optimieren. Studien deuten darauf hin, dass diese Oberfläche das Risiko von Komplikationen, insbesondere der gefürchteten Kapselfibrose (eine Verhärtung des Gewebes um das Implantat), im Vergleich zu stark texturierten Implantaten erheblich reduziert.

3. Hohe Stabilität und Sicherheit

  • Vollständige Füllung: Die Implantate sind zu 100 % gefüllt, was das Risiko von Faltenbildung oder "Rippling" (sichtbaren Wellen unter der Haut) minimiert.
  • Widerstandsfähige Hülle: Die Ultra-link™-Hülle ist sehr widerstandsfähig und reißfest. Die 360-Grad-Barriereschicht verhindert, dass das Gel bei einem extrem seltenen Riss austritt.
  • Lebenslange Garantie: Der Hersteller GC Aesthetics® bietet ein umfassendes Garantieprogramm, das Patientinnen zusätzliche Sicherheit und finanzielle Absicherung im Falle bestimmter Komplikationen bietet.

4. Technologisch fortschrittlich

Die Implantate sind das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung und repräsentieren eine moderne Generation von Brustimplantaten, die auf bewährten Technologien aufbaut, aber neue Sicherheits- und Ästhetikstandards setzt.

Eine Brustvergrößerung im Dämmerschlaf (Analgosedierung) erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, um einen sicheren Ablauf und eine schnelle Genesung zu gewährleisten. Im Dämmerschlaf sind Sie entspannt und schmerzunempfindlich, aber nicht vollständig bewusstlos wie bei einer Vollnarkose.

Hier sind die wichtigsten Schritte zur Vorbereitung, die Sie mit Ihrem Chirurgen und Anästhesisten besprechen sollten:

1-2 Wochen vor der Operation

  • Medikamente absetzen (Wichtig!): In Absprache mit Ihrem Arzt müssen Sie blutverdünnende Medikamente wie Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin, Godamed), Ibuprofen, Naproxen sowie Vitamin-E-Präparate und pflanzliche Mittel (Ginkgo, Johanniskraut) absetzen, da diese das Blutungsrisiko erhöhen.
  • Rauchen und Alkohol: Reduzieren oder stoppen Sie das Rauchen und Alkoholkonsum für mindestens zwei Wochen vor und nach der OP. Nikotin beeinträchtigt die Durchblutung und die Wundheilung extrem negativ.
  • Gesundheit: Informieren Sie Ihren Chirurgen über jeden Infekt, jede Erkältung oder Hautirritation im Brustbereich. Die OP muss möglicherweise verschoben werden.
  • Vorbereitungen zu Hause: Kaufen Sie bequeme, weite Kleidung, die Sie nicht über den Kopf ziehen müssen (Knopfleiste oder Reißverschluss vorne). Besorgen Sie sich Eis-Packs und bereiten Sie sich auf einige Tage der Ruhe vor.
  • Transport organisieren: Sie dürfen nach der Operation auf keinen Fall selbst Auto fahren. Organisieren Sie jemanden, der Sie abholt und nach Hause bringt.

Am Tag der Operation

  • Nüchternheit (ESSENTIELL): Bei einer Dämmerschlaf-Narkose müssen Sie in der Regel für eine bestimmte Zeit nüchtern bleiben. Befolgen Sie strikt die Anweisungen Ihres Anästhesisten – meist bedeutet dies 6 Stunden vorher nichts essen und 2 Stunden vorher nichts trinken.
  • Kein Make-up, Schmuck oder Cremes: Kommen Sie mit sauberer, ungeschminkter Haut zur Klinik. Entfernen Sie Piercings, Schmuck, Kontaktlinsen, künstliche Fingernägel (falls gewünscht) und Nagellack.
  • Kleidung: Tragen Sie bequeme, lockere Kleidung mit Knopfleiste.
  • Fragen klären: Stellen Sie sicher, dass Sie alle offenen Fragen geklärt haben.

Wichtiger Hinweis zum Dämmerschlaf

Obwohl Sie während des Eingriffs schlafen und keine Schmerzen spüren, sind Sie nicht in einer tiefen Vollnarkose. Der Anästhesist überwacht kontinuierlich Ihre Vitalfunktionen. Diese Methode ist schonender für den Körper, erfordert aber die gleiche strikte Einhaltung der Nüchternheitsregeln wie eine Vollnarkose.

Nach einer Brustvergrößerung müssen Sie sich an eine Reihe von Verhaltensregeln halten, um eine optimale Heilung zu gewährleisten, Komplikationen zu vermeiden und das bestmögliche ästhetische Ergebnis zu erzielen. Die genauen Anweisungen erhalten Sie von Ihrem Chirurgen, aber die allgemeinen Schritte beinhalten:

Sofort nach der Operation (erste 24-48 Stunden)

  • Ruhe und Erholung: Ruhen Sie sich aus. Der Körper benötigt Energie für die Heilung.
  • Schlafposition: Schlafen Sie unbedingt in einer erhöhten Oberkörperposition (Oberkörper hochgelagert), am besten auf dem Rücken. Verwenden Sie zusätzliche Kissen. Dies reduziert Schwellungen und den Druck auf die Brust. Vermeiden Sie es, auf dem Bauch oder der Seite zu schlafen, für mindestens 4-6 Wochen.
  • Kompressions-BH tragen: Direkt nach der OP erhalten Sie einen speziellen Kompressions-BH oder ein Stützband. Dieser muss konsequent Tag und Nacht getragen werden (oft 4-6 Wochen lang, je nach Anweisung), um die Implantate an Ort und Stelle zu halten und Schwellungen zu minimieren.
  • Schmerzmittel: Nehmen Sie verschriebene Schmerzmittel wie angewiesen ein. Vermeiden Sie weiterhin blutverdünnende Medikamente (z.B. Aspirin).
  • Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie ausreichend Wasser, um hydriert zu bleiben.
  • Vermeiden Sie Anstrengung: Keine körperliche Anstrengung, kein Heben der Arme über Schulterhöhe und kein Heben von schweren Gegenständen (nichts, was schwerer als ein Liter Milch ist).

Erste Wochen (Woche 1 bis 6)

  • Wundpflege: Halten Sie die Operationsnarben sauber und trocken. Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen Ihres Chirurgen zur Narbenpflege und zum Zeitpunkt des Fadenzugs.
  • Eingeschränkte Bewegung: Vermeiden Sie Sport, insbesondere Arm-, Brust- und Schulterübungen, für mindestens 4-6 Wochen. Leichte Spaziergänge sind jedoch gut für die Durchblutung.
  • Duschen und Baden: Duschen ist meist nach 48 Stunden wieder erlaubt, Bäder, Schwimmbäder oder Whirlpools sollten Sie für mindestens 4-6 Wochen meiden, um Infektionen zu verhindern.
  • Rauchen/Alkohol: Vermeiden Sie weiterhin Nikotin und Alkohol, da sie die Heilung beeinträchtigen.

Langfristige Nachsorge (nach 6 Wochen und länger)

  • Narbenpflege: Sobald die Wunden vollständig verheilt sind (nach ca. 6 Wochen), können Sie mit speziellen Narbencremes oder Silikongel beginnen, die Narben sanft zu massieren. Schützen Sie die Narben unbedingt vor direkter Sonne für mindestens 6-12 Monate (LSF 50+), da sie sonst dauerhaft dunkler werden.
  • Regelmäßige Kontrollen: Halten Sie alle Nachuntersuchungstermine bei Ihrem Chirurgen ein, um den Heilungsverlauf und die Position der Implantate zu überwachen.
  • Gesunder Lebensstil: Eine gesunde Ernährung und ein aktiver Lebensstil tragen zur Erhaltung Ihrer neuen Körperform bei.

Wichtig: Kontaktieren Sie uns sofort, wenn Sie starke Schmerzen, Fieber, ungewöhnliche Schwellungen, Rötungen oder Ausfluss an den Narben bemerken.

Sie können und sollten Ihre gewünschte Brustimplantatgröße aktiv mitbestimmen, aber die endgültige Wahl ist immer das Ergebnis eines gemeinsamen Entscheidungsprozesses mit Ihrem Chirurgen.

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie die Größe nicht einfach "alleine" bestimmen können:

  1. Chirurgische Expertise und Machbarkeit: Ihr Chirurg wird Ihre körperlichen Voraussetzungen beurteilen, wie z.B. die Breite Ihres Brustkorbs, die Elastizität Ihrer Haut, die vorhandene Menge an Brustgewebe und die Position Ihrer Brustwarzen. Diese Faktoren bestimmen, welche Implantatgröße technisch überhaupt möglich und sicher ist, ohne die Haut übermäßig zu dehnen oder andere Probleme zu verursachen.
  2. Harmonie und Proportion: Ein erfahrener Chirurg hilft Ihnen, eine Größe zu wählen, die zu Ihren gesamten Körperproportionen passt und ein ästhetisch ansprechendes, harmonisches Ergebnis erzeugt. Was auf dem Bild einer anderen Person gut aussieht, passt eventuell nicht zu Ihrem Körperbau.
  3. Realistische Erwartungen: Im Beratungsgespräch geht es darum, Ihre Wünsche mit dem machbaren und ästhetisch sinnvollen abzugleichen. Ihr Chirurg hilft Ihnen, realistische Erwartungen zu entwickeln.
  4. Technologische Hilfsmittel: Heutzutage verwenden viele Kliniken 3D-Simulationen oder sogenannte "Sizer" (Probekissen), die Sie in einen Sport-BH legen können, um ein Gefühl für verschiedene Größen zu bekommen und eine informierte Entscheidung zu treffen.

  • Dieser Artikel dient nur informativen Zwecken
  • Ob die Behandlung bei Ihnen durchgeführt werden kann, erfahren Sie bei der Beratung
  • Das erste Beratungsgespräch ist unverbindlich und kostenlos

Online Termin

Buchen Sie Ihren Termin für die Erstberatung/Behandlung bequem Online.

Termin Buchen

Erstberatung gratis

Wir laden Sie gerne zu einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch ein.