Sofwave™ Ultraschall

Lassen Sie sich von Profis behandeln.
Wir haben 18 Jahre Erfahrung.
Medizinisches Personal. Ärztliche Betreuung.
Über uns

Sofwave™ Ultraschall

Nicht-invasive thermische Behandlung der Haut zur Reduktion von Fältchen, Falten

und zur Verbesserung von Hauttonus und Hauttextur.

Die menschliche Haut besteht aus einem komplizierten Netzwerk aus Kollagenen und

elastischen Fasern. Die Anordnung dieser Strukturen ist verantwortlich für den Grad ihrer

Straffheit und Elastizität und damit auch für die Qualität des Aussehens.

Abhängig von einer Vielzahl von inneren (z.B hormonellen, genetischen, usw.) und äußeren

(z.B Sonnenexposition, Klima, Nikotin, Alkohol, Ernährung, usw.) Faktoren verliert die Haut

im Laufe des Lebens an Elastizität – dies zeigt sich auf der Oberfläche durch die Ausbildung

von Falten und Fältchen sowie hängenden Hautpartien.

SOFWAVETM ist eine neue Methode der Hautverbesserung, die mittels Ultraschall in hoher

Dosis eine kontrollierte Erhitzung tiefer Hautschichten bewirkt und so in allen dermalen

Schichten eine Hautstraffung durch Stimulation von neuem Kollagen und einer thermischen

Verkürzung der Kollagenfasern über die eingebrachte Energie (einzigartige volumetrische

Einbringung) auslöst. Hierbei entstehen bezogen auf den eingestellten Energiefluss keine bis

mittlere Schmerzen während der Behandlung und im Normalfall keine Ausfallzeiten. Der

behandelnde Arzt kann je nach Befund die Applikation einer Anästhesiecreme verordnen

oder empfehlen. Je nach Hautbefund empfiehlt der behandelnde Arzt die

Leistungsparameter. Nach diesen Leistungsparametern richtet sich dann auch das

Empfinden der eingebrachten Hitze für die behandelte Person. Diese werden vom Arzt so

gewählt, dass die Behandlung in Bezug auf das Hitzegefühl pro Puls gerade noch

akzeptabel ist. Nach der Behandlung ist im Normalfall lediglich eine kurzfristige leichte

Hautrötung oder ein flaches Ödem zu sehen, beides klingt nach wenigen Minuten, selben

Stunden, wieder ab und man verspürt in dieser kurzen Zeitperiode ein Bizzeln in der Haut.

Dabei gilt, je höher die verwendeten Leistungsparameter, umso geringer ist die Anzahl der

benötigten Sitzungen. Meist werden die Behandlungsziele in ein bis zwei Behandlungen

erreicht.

Die Einzelbehandlung mit hohen Parametern wird meist nach Auftragen einer

Betäubungscreme durchgeführt (ca. 45 Min. vorher).

Der erzielte Effekt ist lange anhaltend, da auch die Wundheilungseffekte in der Haut

stimuliert werden obwohl die Hautoberfläche unverletzt bleibt. Im Verlauf von 8-12 Wochen

nach der Behandlung wird sich Oberhaut und Unterhaut wieder verdicken. Da die natürliche

Haut-alternung durch diese Behandlung nicht für immer gestoppt, sondern die Uhr quasi

etwas zurückgedreht wird, kann die Therapie, falls gewünscht, auch nach zwei oder drei

Jahren wiederholt werden. Die Qualität des Ergebnisses ist nach individuellem

Ausgangsbefund und Lebensstil variabel.

SOFWAVETM hat sich als sicher und effektiv erwiesen und ist in den USA und in der

Europäischen Union von den dortigen Gesundheitsbehörden FDA bzw. vom „notified body“

DEKRA (EU) für die Behandlung der Haut zugelassen. Behandlungen mit SOFWAVETM

werden in den USA seit 2019 durchgeführt. Als Alternativbehandlungen gibt es nicht-invasive

Methoden wie Radiofrequenz oder intensives gepulstes Licht oder dann ablative Verfahren

wie die Dermabrasion mit dem Mikroschleifer bzw. das fraktionierte Abtragen mit dem CO2-

Laser in Frage. Jedoch ist bei allen anderen Methoden die Überhitzungsgefahr bzw. die

Ausfallzeit wesentlich höher und die ablativen Methoden bringen bringen eine zusätzliche

Gefahr von Infektionen bzw. Wundheilungsstörungen.

SOFWAVETM – Indikationen:

• Falten, Fältchen, schlaffe Haut, Hautunebenheiten

• Faltenprophylaxe

• Anwendungsbereiche: Gesicht, Hals, Dekolleté, Handrücken, Kniebereich.

SOFWAVETM – Behandlungsziele:

• Verkürzung der Bindegewebsfasern (Collagen Shrinking)

• nicht-invasive Stimulation der Wundheilungseffekte mit Verdickung von Dermis (Unterhaut)

und Epidermis (Oberhaut)

• vermehrte Produktion von Kollagen (Kollagenneogenese)

• Neubildung/Aktivierung der Fibroblasten (nachhaltige Kollagenproduktion)

• Verbesserung der Elastizität der behandelten Hautfläche

ANWENDUNG:

Ultraschallwellen werden mittels vieler Einzelimpulse über den auf die Haut aufgesetzten

Schallkopf gezielt direkt in die Haut eingebracht. Die dabei aktive Kontaktkühlung für die

Haut sorgt für eine Vorkühlung und kühlt auch während des Impulses weiter, dadurch ist das

Schmerzempfinden erheblich reduziert. Soforteffekt ist eine leichte Rötung der Oberhaut und

eine individuell unterschiedliche Schwellung, die je nach Parameterwahl in 5 Min. bis einigen

Stunden wieder abklingt. Eine komplette Ausfallzeit entsteht nach heutigem Kenntnisstand

nicht. Bleibt zu erwähnen, dass eine solche im sehr seltenen Einzelfall jedoch auch nicht zu

100% ausgeschlossen werden kann.

Das nicht-invasive kontrollierte Heizen der Haut mit hoch dosiertem Ultraschall heizt die

unterschiedlichen Schichten der Dermis (Unterhaut) kontrolliert und in zylinderähnlichen

vertikal zur Haut aufgebauten Zonen fraktioniert. Kleine Gewebebereiche zwischen diesen

Zonen bleiben unbehandelt, damit die Oberhaut (Epidermis) auch nach der Sitzung gut

versorgt wird. Die Effekte der Wundheilung verdicken Dermis (Unterhaut) und Epidermis

(Oberhaut) nachhaltig. Die kontrollierte Erwärmung in den dermalen Schichten wird

unmittelbar eine Verkürzung der Bindegewebsfasern erreicht, langfristig kommt es zu einer

verstärkten Produktion von kollagenen Fasern bzw. Kollagen. Diese thermische Straffung ist

dauerhaft. Die natürliche Hautalterung geht jedoch weiter und kann nicht gestoppt werden.

Daher könnte ein erneutes Verkürzen der kollagenen Fasern mittels einer thermischen

Behandlung nach zwei bis vier Jahren erneut erfolgen.

SOFWAVETM – Informationen für den Patienten:

Nach der Behandlung zeigt sich zumeist eine leichte bis starke Rötung und eine leichte

Schwellung in den behandelten Bereichen. Man benötigt nach der Behandlung keine

Nachbehandlung und ist meist sofort wieder gesellschaftsfähig. Am Abend vor dem

Schlafengehen kann eventuell eine Feuchtigkeitscreme auf die behandelten Hautbereiche

aufgetragen werden, da die Hitze der Haut Feuchtigkeit entzieht.

Die Behandlung mit SOFWAVETM ist nicht-invasiv. Trotzdem wird eine hohe Energie in

Form von Ultraschall in die Haut eingebracht und es gilt in den folgenden ein bis zwei

Wochen auf Lichtschutz zu achten. Bitte meiden Sie UVA- und UVB- Strahlen (Sonne,

Solarium) und tragen Sie in der Folgewoche einen Lichtschutz von mindestens LF30 auf.

Zahlen Sie Ihre Behandlung in flexiblen Teilzahlungen.