Beim Fadenlifting handelt es sich um eine neue, innovative Methode der Gesichtsverjüngung, die den Vorteil eines nicht chirurgischen Eingriffes bietet und somit nur kurze Genesungszeit erfordert. Das Material beim Fadenlifting besteht aus abbaubaren Fäden, die längst in der Chirurgie ihre Anwendung finden.
Während der Behandlung werden Fäden in die Haut eingeführt. Sie verbinden sich dann mit dem Unterhautgewebe und führen bei entsprechender Lage zu einem Zug in die gewünschte Richtung. Dadurch entsteht eine leichte Straffung von Unterhautgewebe und Haut, die nach einigen Tagen durch die natürliche Bindegewebsvermehrung verfestigt wird.
Das Fadenlifting kann man praktisch am ganzen Gesichtsamt, Kinn, Dekolletè und Hals anwenden.
Das Material besteht aus abbaubaren Fäden, die längst in der Chirurgie ihre Anwendung finden und gut hautverträglich sind. Während der Behandlung werden über feine Nadeln Fäden in die Haut eingeführt. Sie spüren dabei nur den Einstich in die Haut. Die Fäden verbinden sich mit dem Unterhautgewebe und führen zu einem Zug in die gewünschte Richtung. Dadurch entsteht eine Straffung von Unterhautgewebe und Haut, die nach einigen Tagen die natürliche Bindegewebsvermehrung (Fibrosierung) stimuliert. Je nach dem wird vor der Behandlung an der Einstichstelle eine örtliche Betäubung durchgeführt, um den Eingriff noch angenehmer zu gestalten.
Es gibt verschiedene Arten von Fäden, die je mach Situation und Hauttyp eingesetzt werden. Es können auch mehrere Arten von Fäden bei derselben Person in derselben Sitzung kombiniert werden. Kurze, glatte Fäden werden mehr für oberflächlichere Behandlungen und für die Verbesserung des Hautbildes eingesetzt (beispielsweise in der Augenregion oder der Wangenregion). Spiralförmige Fäden werden tiefer in die Hauteingeführt und haben zusätzlich einen Volumeneffekt (beispielsweise im Bereich der Nasolabialfalte). Längere, stärkere Fäden mit kleinen Widerhaken werden für Hautliftings (beispielsweise im unteren Gesichtsbereich, für Hängebäckchen), oder für Augenbrauenlifts oder Nasenlifts verwendet. Besonders starke und speziell konzipierte Fäden können für richtige Gesichtsliftings, anstelle eines chirurgischen Liftings, verwendet werden. Sie werden ebenfalls in einem ambulanten Eingriff, im Rahmen einer kleinen Operation in Lokalanästhesie, eingesetzt.
Grundsätzlich gilt: je stärker die Fäden, umso länger die Wirkung. Kurze, feine Fäden halten ca. 4-6 Monate, mittelstarke bis zu einem Jahr. Die stärkeren Fäden mit de Widerhaken können für 12 Monate + halten. Die stärksten Fäden behalten ihre Wirkung für mehrere Jahre.
Der grosser Vorteil der Fäden ist ihre einfache, schnelle Handhabung, und ihr Einsatz anstelle eines operativen Eingriffes (bei den starken Fäden).
Was könne Sie vom Einsatz der Fäden erwarten? Eine straffere Haut mit weniger Falten, ein Lifting der Augenbrauen oder eine Veränderung der Augenform ("cat eyes" bei jungen Frauen), eine Verbesserung von Hängebäckchen, eine Hautstraffung am Hals und im Dékolleté Bereich.
Ablauf
Behandlungsdauer: ca. 30 Minuten nach vorgängiger Beratung
Narkose: lokale Betäubung
Klinikaufenthalt: ambulant
Gesellschaftsfähig: sofort
Kosten: CHF ab 400